Vorsicht bei Testament-Vorlagen aus dem Internet
Ein Testament zu errichten, ist eine Angelegenheit, die viele Menschen nur ungern in Angriff nehmen. Auch wenn man sich der Bedeutung einer Verfügung von Todes wegen bewusst ist und für sich beschlossen hat, entsprechend für den eigenen Nachlass vorzusorgen, bleiben viele Fragen offen. Zunächst gilt es zu entscheiden, welche Form des Testaments man bevorzugt. Oftmals erscheint das Berliner Testament als perfekte Wahl, denn auf diese Art und Weise kann man ganz ohne rechtlichen Beistand eine letztwillige Verfügung errichten und dieses Vorhaben vollkommen eigenständig angehen. Was auf den ersten Blick als Vorteil erscheint, kann aber auch ein Nachteil sein, denn juristische Laien sind mitunter vollkommen überfordert, wenn es darum geht, ein rechtskräftiges Testament zu errichten.